Find
1
Monumentale Figurengruppe "Pferd mit Mohrenknabe" (Originaltitel).
Monumentale Figurengruppe "Pferd mit Mohrenknabe" (Originaltitel). NYMPHENBURG, 1921, Modell Nummer 568 mit 1. Entwurf/Modell von Josef WACKERLE.
Das steigende Pferd als Apfelschimmel, glasiert...
2
Engel auf Goldkugel. HUTSCHENREUTHER Selb Bavaria, Abteilung für Kunst, Marke 1920 - 1938.
Engel auf Goldkugel. HUTSCHENREUTHER Selb Bavaria, Abteilung für Kunst, Marke 1920 - 1938. Entwurf Karl Tutter um 1930. Balancierender Engel auf goldener Kugel über oktogonaler Sockelplatte, seitl...
3
Aschenschale mit Westhighland und Soctchterrier.
Aschenschale mit Westhighland- und Soctchterrier. NYMPHENBURG Modellnummer 739, Modell und Ausformung GÖHRING, , April 1931. Schalenrand mit drei Zigarettenmulden sitzende "Hundefreunde", einma...
4
Komödiantenfigur "Leda", NYMPHENBURG, um 1970.
Komödiantenfigur "Leda", NYMPHENBURG, um 1970. Modell von Franz Anton Bustelli um 1760. Modell Nr. 85/0 Weißporzellan, glasiert. Komödiantenfigur mit erhobener Hand, Haarschleife kleine Fehlst...
5
Kakadu mit gespreitzen Federn. Alt Nymphenburg 1900.
EBERLEIN, Johann Gottfried. 1696 Dresden - 1749 Meissen. Kakadu mit gespreitzen Federn, auf hohem Baumstumpf sitzend. Alt Nymphenburg 1900. Farbig staffiert, Höhe ca. 19 cm. Bodenseitig auf glasiert...
6
Prunkschale, MEISSEN 1923 - 1934, 1. Wahl
Prunkschale, MEISSEN 1923 - 1934, 1. Wahl. Modellnummer Z 100, runde, gemuldete Schale mit Akhanthusblattrelief, Vergoldung mattiert und poliert. Ø 28,5 cm. Bodenseitig blaue Schwertermarke.
7
Komödianten-Figur "Lalage", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert
Komödianten-Figur "Lalage", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Gegenstück zu "Mezzetino". Entwurf BUSTELLI, Franz Anton ( 1723 Locarno - 1763 München), um 1760, Mode...
8
Komödianten-Figur "MEZZETINO", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Komödianten-Figur "MEZZETINO", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Gegenstück zu "Lalage". Entwurf BUSTELLI, Franz Anton ( 1723 Locarno - 1763 München), um 1760, Mode...
9
Komödianten-Figur "Corine, lesendes Mädchen", NYMPHENBURG um 1970.
Komödianten-Figur "Corine, lesendes Mädchen", NYMPHENBURG um 1970, aus der Serie der Commedia dell 'arte. Entwurf BUSTELLI, Franz Anton (1723 Locarno - 1763 München), um 1760. Modellnummer 205/0....
12
Große Figurengruppe, SITZENDORFER Porzellanmanufaktur.
Große Figurengruppe, SITZENDORFER Porzellanmanufaktur. Klavierkonzert mit Harfe und Sängerin, Notenblatt fehlt. .Alle drei Figuren in barocker Kleidung, feine und aufwendige Ausformung und reichhaltig...
13
Armor vor Gartenzaun mit zwei kleinen Hasen.
Armor vor Gartenzaun mit zwei kleinen Hasen, beim größeren Hasen eine Ohrspitze kleineste Fehlstelle. In den Händen Tauben haltend. Reichhaltig bemalt. Bodenseitig blaue Manufakturmarke Krone über ...
14
Sitzendes Kaninchen, ROYAL COPENHAGEN.
Sitzendes Kaninchen, ROYAL COPENHAGEN. . Modellnummer 378, Weißporzellan, glasiert. Entwurf Erik Nielsen ( 1887 - 1926). Weißporzellan, dezent farbig staffiert, Höhe ca. 12 cm. Bodenseitig blaue ...
15
Figurengruppe "Bavaria auf hohen Sockel". NYMPHENBURG, 20 Jahrhundert.
Figurengruppe "Bavaria auf hohen Sockel". NYMPHENBURG, 20 Jahrhundert. Modell Schwanthaler. Modell Nr. 201/31. Weißporzellan, glasiert. Auf hohem Sockel stehende Schutzpatronin Bayerns im Bärenfell...
16
Kaffeeservice für 12 Personen. MEISSEN 1972 - 1980, Dekor "Gelbe Rose" mit Reliefdekor "Neu-Marseille",
Kaffeeservice für 12 Personen. MEISSEN 1972 - 1980, Dekor "Gelbe Rose" mit Reliefdekor "Neu-Marseille", partielle gold staffiert. Insgesamt 43 Teile Bestehend aus: Kaffeekanne mit Spitzausguss,...
17
Speiseservice für 12 Personen. MEISSEN 1972 - 1980, Dekor "Gelbe Rose" mit Reliefdekor "Neu-Marseille".
Speiseservice für 12 Personen. MEISSEN 1972 - 1980, Dekor "Gelbe Rose" mit Reliefdekor "Neu-Marseille", partiell gold staffiert. Insgesamt 54 Teile Bestehend aus: Je 12er Satz Speiseteller Ø 2...
18
Sitzender Armor mit Blumenkorb, Huhn und kleinen Küken
Sitzender Armor mit Blumenkorb, Huhn und kleinen Küken. Detailliert ausgearbeitet, reichhaltig bemalt, Ziervergoldungen. Ovale Plinhe mit partiellem Blütenbelag, bodenseitig blaue Manufakturmarke Kro...
19
MEISSEN Figurengruppe "Schäfergruppe", Meissen Marke 1860 - 1923. 1. Wahl.
MEISSEN Figurengruppe "Schäferpaar mit Blumenkorb und Schaf", Meissen Marke 1860 - 1923. 1. Wahl. Modellnummer A 41 ), Modelljahr 1765. Entwurf Johann Carl Schönheit (1730 Meissen - 1805 Meissen)....
20
Jugendstil-Figurengruppe "Bauer mit Ochsen". MEISSEN, 1. Wahl.
Jugendstil-Figurengruppe "Bauer mit Ochsen", MEISSEN, 19. Jahrhundert. 1. Wahl. Modellnummer X 123, Entwurf Otto Pilz, 1903. Farbig staffiert. Ein Ohr bei einem Ochsen alt restauriert. Bespannun...
21
Paar Amphorenvasen. Manufaktur HUTSCHENREUTHER, 20. Jahrhundert.
Paar Amphorenvasen. Manufaktur HUTSCHENREUTHER, 20. Jahrhundert. Ovoider Korpus über Rechteckplinthe, beidseitig "Singvögel auf Ast", partiell Schuppendekor farbig staffiert, seitlich hochgestellt...
22
Prunkschale, MEISSEN, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, 1. Wahl.
Prunkschale, MEISSEN, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, 1. Wahl. Runde, leicht gemuldete Form, breiter muschelförmiger Reliefrand mit drei Rocaillenkartuschen, darin und im Spiegel farbige Früchtemalerei....
23
Komödianten-Figur "Pantalone", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert
Komödianten-Figur "Pantalone", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell von Franz Anton Bustelli um 1760, Modellnummer 57/3. Gegenstück zu Julia.
Komödiantenfigur ...
24
Komödianten-Figur "Julia", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Komödianten-Figur "Julia", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell von Franz Anton Bustelli um 1760. Modell Nr. 11/3. Gegenstück zu Pantalone.
Dame mit langer...
25
Komödianten-Figur "Anselmo", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Komödianten-Figur "Anselmo", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell von Franz Anton Bustelli um 1760, Modellnummer 49/3. Gegenstück zu Corine. Auf geschweifter S...
26
Kleiner Schwan, schwimmend. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Kleiner Schwan, schwimmend. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Zwei Stück, Modellnummer 953 a und 953 b. Modell Luise Terletzki- Scherf, 1951. Weißporzellan, partiell farbig staffiert. Höhe ca 6,5 cm. Bo...