Find
124
Dial Clock, England um 1820, J. Taylor Lombard St., London.
Dial Clock, England um 1820, J. Taylor Lombard St., London. Gehäuse Flammenmahagoni, furniert. Pendelsichtfenster mit Ebenholz. Wochenwerk mit Langpendel, Antrieb: Federhau über Stahlseil auf Schnec...
125
Pendule mit zwei Beistellern
Pendule mit zwei Beistellern. Bronze/Messing, Sichtfenster mit Sonnenpendel. Zifferblatt farbig floral bemalt. Schlüsselführung unbeschädigt. Funktion geprüft, Hammerschlag auf Glocke. Uhr läuft ...
126
HEBDOMAS Herrenarmbanduhr, Schweiz.
HEBDOMAS Herrenarmbanduhr, Schweiz. Das Gehäuse aus 585er Gelbgold, gepunzt. Handaufzug, 8-Tage-Werk, Uhrwerk läuft an. Weißes ZIfferblatt mit arabischen Zahlen, Sicht auf die Unruh. Ø 38 mm ohne Kr...
127
Figürliche französische Kaminuhr unter Glassturz. Anfang 19. Jahrhundert. Dénierre, Paris.
Figürliche französische Kaminuhr unter Glassturz. Anfang 19. Jahrhundert. Dénierre, Paris. Exquisite feuervergoldete Pariser Pendule aus Bronze, auf gedrückten Kugelfüßen und rechteckigem Sockel. ...
128
Portaluhr, sogenannte Säulenuhr, 19. Jahrhundert
Portaluhr, sogenannte Säulenuhr, 19. Jahrhundert. Rechteckiger Sockel mit leicht konischen Säulen und eingehängtem Uhrenkorpus, Bekrönung gesteckt. Zifferblatt (Gebrauchsspuren) mit römischen Zahlen,...