Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Abgeschlossen

Auktion

Abgeschlossen | Präsenzauktion

448 Ergebnisse

265

Paar Aufsatzschalen.

Limit 150 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Paar Aufsatzschalen. Alabaster mit Messingmontierungen. H 29,5, D 22 cm.


266

Paar figürliche Kerzenleuchter.

Limit 300 EUR
Ergebnis: 350 EUR

Paar figürliche Kerzenleuchter. Messing, restvergoldet. 5flammig, vier geschwungenen Leuchterarmen, Kerzentüllen mit Tropfschalen über rundem Sockel. H 73 cm.


267

Paar Kerzenleuchter. Frankreich 2. Hl.20. Jh.

Limit 290 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar Kerzenleuchter. Frankreich 2. Hl. 20. Jh. Messing mit Porzellanmittelstücken. Türkisblauer Fond mit farbigem Blumendekor. H 34 cm.


268

PRZYREMBEL, Hans. 1900 Halle - 1945.

Limit 90 EUR

PRZYREMBEL, Hans. 1900 Halle - 1945. Rechteckiges Tablett, handgefertigt, Hammerschlagdekor. Verso punciert HP. L 22, B 18 cm. Literatur: Die Metallwerkstatt am Bauhaus, Ausst.Kat.Bauhaus Archiv. ...


269

RAICHLE, Karl. 1889 Dettingen unter Teck - 1965 Meersburg.

Limit 60 EUR

RAICHLE, Karl. 1889 Dettingen unter Teck - 1965 Meersburg. Handgefertigte Messingschale im Hammerschlagdekor. Verso punziert R Meersburg. Modell Nr. 206. L im Oval 29, B 24 cm. Anm.: Bedeutender M...


270

Tabatiere / Poudreuse Wohl Frankreich 2. Hl. 19. Jahrhundert.

Limit 190 EUR

Tabatiere / Poudreuse. Wohl Frankreich 2. Hl. 19. Jh. .Runder Messing Korpus mit feiner Zisilierung. Deckel bündig schließend mit außergewöhnlich geflammter Malachit Einlage aus einem Stück. ...


271

Wandteller. "Silberzinn". Modern.

Limit 20 EUR

Wandteller. "Silberzinn". Modern. Verso gepunzt "Zinnkunst", weiteres ungedeutet. Ø 24 cm.


272

Deutscher Zinnkrug. Historismus um 1880.

Limit 20 EUR
Ergebnis: 30 EUR

Deutscher Zinnkrug. Historismus um 1880. Ungepunzt. Aufwändig gestaltete und reich reliefierte Wandung mit floraler üppiger Oranamentik auf drei Kugelfüßchen. Scharnierdeckel mit Buckeldekor. H 26...


273

Konischer Zinnkrug. Um 1900.

Limit 20 EUR

Konischer Zinnkrug. Altenberger Feinzinn um 1900. Glatte schlichte Form, Scharnierdeckel mit Kugelknauf, S-förmiger Bandhenkel. Am Boden mehrfach gepunzt. H 23 cm.


274

Maßeinheit 1/2 Liter. Mitte 19. Jahrhundert.

Limit 20 EUR

Maßeinheit 1/2 Liter. Mitte 19. Jahrhundert. Am Boden gepunzt: Eduard Klein Waldenburg. Eichzeichen DR 1112. Altersbedingter Zustand. H 14,5 cm


275

Paar Zinnteller. Gefußte Gewürz-Deckeldose.

Limit 20 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Paar Zinnteller. Datiert 1787 und 1788. Vermutlich Schießwettbewerb-Preis. Gepunzt IGG. D 23,5 cm. Gefußte Gewürz-Deckeldose. Monogrammiert und datiert 1842. H 11 cm.


276

Sächsischer Walzenkrug. Datiert. 1793.

Limit 20 EUR
Ergebnis: 330 EUR

Sächsischer Walzenkrug. "Bergbau-Walzenkrug". Gepunzt Freiberg 1778". Zylindrischer Krug mit breitem Standring, Bandhenkel und Scharnierdeckel mit Kugeldrücker. Auf der Wandung graviert "Gott erhalt...


277

Walzenkrug. Datiert 1791.

Limit 20 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Walzenkrug. Zylindrischer Krug mit profiliertem Stand, S-förmigem Bandhenkel. Scharnierdeckel monogrammiert und datiert 1791 mit Kugeldrücker. Im Deckel gepunzt und datiert. Minimal gedellt. H 24,5...


278

"Der Geiger".

Limit 220 EUR

"Der Geiger". Darstellung eines geigenspielenden Männeraktes im Stil von Botero. Moderne, überzeichnete Ausführung der Details. Bronze im Wachsausschmelzverfahren, brüniert. unsigniert auf getrepp...


279

"Der weise Mann".

Limit 160 EUR

"Der weise Mann". In sitzender Darstellung. Schwere Bronze im Wachsausschmelzverfahren. Antik braun patiniert. H 35, ca. 4 Kilo.


280

"Frosch auf Apfel".

Limit 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Humoristische Gartenbronze "Frosch auf Apfel". Auch als Wasserspiel einsetzbar. Zweifarbig patiniert, Bronzeguß im Wachsausschmelzverfahren. H 18 cm.


281

Abstrakt liegender Frauenakt.

Limit 90 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Abstrakt liegender Frauenakt. Bronze im Wachsausschmelzverfahren, in zwei Brauntönen patiniert. L 27, H 21 cm.


282

Adlerplastik.

Limit 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Adlerplastik. Bronze. Auf plastischem Felssockel stehend mit weiten Schwingen. Auf quadratischem Marmorsockel, 16 x 16 cm, bezeichnet "Mene". H 33 cm.


283

Allegorie auf die Wissenschaft. Frankreich Ende 19. Jahrhundert.

Limit 290 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Allegorie auf die Wissenschaft. Darstellung der Wissenschaft als Licht der Welt, im Sockel signiert Marcel Debl. Aluminiumguß bronziert und 2-farbig patiniert. In der rechten Hand ein Buch mit d...


284

Amor Statue.

Limit 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Amor Statue. Bronze. Stehender geflügelter Putto mit Pfeilköcher auf rundem Steinsockel. H 69 cm.


285

Bergmannfigur. Original Erzgebirge.

Limit 20 EUR
Ergebnis: 20 EUR

Bergmannfigur auf Sockel. Original Erzgebirge. Holz. H 30 cm.


286

Bildhauer Skulptur.

Limit 190 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Bildhauer Skulptur "Stehender Damenakt (Torso) ". Aus Balsat poliert auf Sockel stehend. Verso am Sockel Teilbereich naturbelassen. H 43 cm.


287

Bronzeplastik Wildschwein. 20. Jh.

Limit 190 EUR

Bronzeplastik Wildschwein. 20. Jh. Brüniert. Wilder Keiler im Stil der Wiener Bronze gearbeitet. Auf ovaler Marmor-Sockelplatte. L 48 cm.


288

Frosch auf Apfelbutzen.

Limit 90 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Frosch auf Apfelbutzen. Humoristisches Gartenobjekt. Bronze im Wachsausschmelzverfahren. Zweifarbig patiniert, auch als Wassserspiel einsetzbar. H 18,5, T 14 cm.


Auktionshaus Rütten GmbH © 2024
powered by Bidpath GmbH