Find
27
Barocker Löwe mit bayerischem Wappenschild. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Barocker Löwe mit bayerischem Wappenschild. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Entwurf Josef Wackerle und August Göhring, 1948. Modellnummer 913/6. Weißporzellan glasiert. Der Löwe halbaufrecht stehend, d...
28
Bayerischer Löwe, auf Hinterläufen stehend, mit herausgestreckter Zunge.
Bayerischer Löwe, auf Hinterläufen stehend, mit herausgestreckter Zunge. Bayerische RAY, Weißporzellan, das Wappenschild blau-weiß staffiert. Die rechte Pranke erhoben, mit der linken Hand das blau-w...
29
Löwe, klein. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Löwe, klein. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Entwurf Ernst Andreas Rauch, Modell-Nr. 705 b. 20. Jahrhundert. Weißporzellan glasiert. "Bayerischer Löwe mit herausgestreckter Zunge", auf gestuftem Sock...
30
Zwei Löwen, klein. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Entwurf Ernst Andreas Rauch, Modell-Nr. 705 a und 705 b.
Zwei Löwen, klein. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Entwurf Ernst Andreas Rauch, Modell-Nr. 705 a und 705 b. 20. Jahrhundert. Weißporzellan glasiert. "Bayerischer Löwe mit herausgestreckter Zunge", a...
31
Service für 6 Personen. Manufaktur AUGARTEN Wien. Dekor 6744 Courage, Form 98 Habsburg.
Service für 6 Personen. Manufaktur AUGARTEN Wien. Dekor 6744 Courage, Form 98 Habsburg. Auf schwarzen Fahnen gold gemalte Vasenmotiven mit goldenen Blattzweigen und Blüten, flankiert von geflügelten,...
32
Paar Kerzenleuchter, je einflammig. VERSACE, Dekor "Gorgona", ROSENTHAL Studioline.
Paar Kerzenleuchter, je einflammig. VERSACE, Dekor "Gorgona", ROSENTHAL Studioline. Weißporzellan, vorder- und rückseitig je mit halbplastischem Medusenhaupt in Gold. Stand und Vasentülle vergoldet...
33
Obelisk, VERSACE, Dekor "Gorgona", ROSENTHAL Studioline.
Obelisk, VERSACE, Dekor "Gorgona", ROSENTHAL Studioline. Weißporzellan, auf den vier Sockelseiten je mit halbplastischem Medusenhaupt im Spiegel, zweimal Gold mit weißem Mäanderband, und zweimal ...
34
Löwe, klein. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Entwurf Ernst Andreas Rauch.
Löwe, klein. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Entwurf Ernst Andreas Rauch, Modell-Nr. 705 a oder 705b. 20. Jahrhundert. Weißporzellan glasiert. "Bayerischer Löwe mit herausgestreckter Zunge", auf gest...
35
Kaffeeservice für acht Personen. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Kaffeeservice für acht Personen. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Farbiges Blumendekor mit Bukett und Einzelblüten, Dekor 865, Fahne mit Reliefdekor "Ozier", brauner Rand. Insgesamt 27 Teile, bestehen...
36
Rest Speiseservice für acht Personen.
Rest Speiseservice für acht Personen. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Farbiges Blumendekor mit Bukett und Einzelblüten, Dekor 865, Fahne mit Reliefdekor "Ozier", brauner Rand. Insgesamt 11 Teile, bes...
37
Durchbruch-Aufsatzschale. MEISSEN, 1880 - 1923, 1. Wahl.
Durchbruch-Aufsatzschale. MEISSEN, 1880 - 1923, 1. Wahl. Kobaltblaue Unterglasurbemalung "Zwiebelmuster-Dekor". Die durchbrochene Wandung mit fünf hochgestellten Rocaillenkartuschen, über runden Stan...
38
Ziervase, VERSACE "Gorgona", ROSENTHAL Studioline.
Ziervase, VERSACE, Dekor "Gorgona", ROSENTHAL Studioline. Weißporzellan, vorder- und rückseitig je mit halbplastischem Medusenhaupt im Spiegel, einmal Gold mit weißem Mäanderband, einmal weiß mit v...
39
Vintage Figur " Spoon Seller" (Löffelverkäufer). Porzellanmanufaktur CHELSEA. 19./20. Jahrhundert. Modellnummer 47.
Vintage Figur " Spoon Seller" (Löffelverkäufer). Porzellanmanufaktur CHELSEA. 19./20. Jahrhundert. Modellnummer 47. Figur eines Gentleman, der seine Waren, hier verschiedene Löffel und Kellen in e...
40
Girandole - Figurenleuchter "Der Herbst". MEISSEN, 1850 - 1923, 1. Wahl.
Girandole - Figurenleuchter "Der Herbst". MEISSEN, 1850 - 1923, 1. Wahl. Modellnummer 785. Entwurf Johann Carl Schönheit, Modelljahr 1782. Farbig bemalt, gold staffiert. Vierflammiger Leuchter, abneh...
41
Schlangenhenkel Vase. MEISSEN nach 1954, Modellnummer E 153.
Schlangenhenkel Vase. MEISSEN nach 1954, Modellnummer E 153. Entwurf Ernst August Leuteritz, Modelljahr 1855-1860. Ovoider Korpus über zungenbandreliefiertem, montiertem Standfuß (geschraubt), hochg...
42
Indisch Vase. MEISSEN nach 1954, 1. Wahl.
Indisch Vase. MEISSEN nach 1954, 1. Wahl. Vertikal profilierter Korpus, reliefiert, gold staffiert, schwarz/graue Camaieummalerei, Dekor "Mingdrache", montierter Standfuß, ausschwingender Vasenhals,...
43
Große Prunkschale, MEISSEN, 20. Jahrhundert. 1. Wahl.
Große Prunkschale, MEISSEN, 20. Jahrhundert. 1. Wahl. Modelljahr 1863 - 1865, Modell Nr. F 152 a. Runde, leicht gemuldete Form, kobaltblauer Fond, im Spiegel farbige Blumenbemalung mit Bukett. A...
44
Prunkschale, MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl
Prunkschale, MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl. Modell Nr. C 139. Purpurroter Fond, reiche Goldstaffage mattiert und poliert, in Rocaillekartuschen farbige Blumenbemalung mit Einzelblüten, im Spiegel mit...
45
Prunkschale, MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl. Modell Nr. C 139.
Prunkschale, MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl. Modell Nr. C 139. Runde Schale, gebogter Rand, leicht gemuldet, vergoldetes Blattrelief, farbige Blumenbemalung "Streublumendekor", Ø 28,5 cm. Blaue Schwert...
46
Prunkschale. MEISSEN 1935 - 1947, Modellnummer Z 99
Prunkschale. MEISSEN 1935 - 1947, Modellnummer Z 99. Modell von Ernst August Leuternitz 1850 - 1851. Runde gemuldete Schale, Reliefdekor mit Weinlaub und Trauben, gold staffiert, im Spiegel mit farb...
47
Kernstück aus dem Prunkservice mit Goldbronzerelief. MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl.
Kernstück aus dem Prunkservice mit Goldbronzerelief. MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl.
Modelljahr zwischen 1844 - 1855. Entwurf Ernst August Leuternitz, "B-Form". Partiell Purpur-Fond, reliefiert, gol...
48
Kuchenplatte in Rechteckform aus dem Prunkservice mit Goldbronzerelief.
Kuchenplatte in Rechteckform aus dem Prunkservice mit Goldbronzerelief. MEISSEN 1972 - 1980.
Modelljahr zwischen 1844 - 1855. Entwurf Ernst August Leuternitz. Partiell Purpur-Fond, reliefiert, g...
49
Dreiteiliges Gedeck mit Goldbronzerelief.
Dreiteiliges Gedeck mit Goldbronzerelief. MEISSSEN nach 1954, 1. Wahl. Modellnummer 154 a, Entwurf Ernst August Leuternitz, "B-Form". Kobaltblauer Fond, reliefiert, gold staffiert, mattiert und p...
50
Moccatassen, Untertassen aus dem Prunkservice mit Goldbronzerelief. MEISSEN 1972 - 1980.
Moccatassen, Untertassen aus dem Prunkservice mit Goldbronzerelief. MEISSEN 1972 - 1980.
Modelljahr zwischen 1844 - 1855. Entwurf Ernst August Leuternitz, farbige Bemalung "Streublumendekor".
1...