Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Abgeschlossen

192. Auktion

Abgeschlossen | Präsenzauktion

69

Moriskentänzer "Hochzeiter". Porzellankunst Johannes Zeindl.

Limit 80 EUR
Ergebnis:
80 EUR

Beschreibung

Moriskentänzer "Hochzeiter". Porzellankunst Johannes Zeindl. 20. Jahrhundert, Weißporzellan, glasiert. Tanzfigur mit bewegten, schwingenden Armen, Gewand, Stirnband und Umhang, enge Beinlinge und Schnabelschuhe, auf stilisiertem Felssockel stehend. Höhe 18 cm. Boden unglasiert mit Marke "Z".
Anmerkung: Entstanden in der Art nach Vorlage der berühmten "Morisken"- oder auch "Maruska"- Tänzer genannten Holzfiguren des Erasmus Grasser (1450 - 1518) aus der deutschen Spätgotik, die ursprünglich den Ratsaal des Alt-Münchner Rathauses schmückten. 1931 wurden sie ins Münchner Stadtmuseum verbracht, wo sie seit 1999 wieder öffentlich zugänglich sind.

Kategorie: Porzellan- und Figuren

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.

Auktionshaus Rütten GmbH © 2025
powered by Bidpath GmbH